Diese Bilderserie ist im Zuge eines Blockseminars, geleitet von Christoph Kern entstanden. Die Themenwahl war uns freigestellt und ich habe mich für eine kleine Studie von Zombies entschieden.
Zombies faszinieren. Nicht nur mich sondern auch den Rest der Bevölkerung. Serien und Filme wie „The Walking Dead“, „Resident Evil“ oder „28“ haben alle ihre ganz individuelle Interpretation eines Zombies, ob laufend oder dahinstolpernd.

Auch ich möchte Zombies auf irgendeine Weise für mich definieren. Doch nicht nur zwischen den beiden Zuständen von tot und lebendig oszilliert der Zombie. Sind es Menschen oder Monster? Jeder Untote hatte eine Vorgeschichte, eine Familie, war einmal Mensch und dennoch entwickeln sie sich oft zu einer anonymen Masse von Monstern deren Töten legitimiert ist. Wird dann ein Mitglied der Gruppe infiziert, fällt es dann den Protagonisten schwer diese zu töten. Und spätestens bei der siebten Staffel „The Walking Dead“ steht dann endgültig die Frage im Raum, wer das eigentliche Monster ist.

Ich habe versucht den Zustand zwischen Mensch und Monster einzufangen. Bei der Farbpalette konnte ich mich zur genüge austoben. Das Zombieinkarnat erlaubt so einige Ungewöhnlichkeiten. Rückblickend ein schönes Blockseminar.